2013 hatten wir uns erstes Auswärtsspiel in der Betonküche – meine Güte – was war das für ein geiler Abend. Danach ist auch die Idee geboren worden, ab und an das Mochi an einen anderen Ort zu transferieren und gemeinsam mit anderen GastgeberInnen eine tolle Zeit zu verbringen.
Wir wollen von den besten Lernen, uns austauschen und uns weiterentwickeln. Nur durch den Austausch mit anderen haben wir die Möglichkeit bekommen, uns selbst weiterzuentwickeln. Wir möchten das Mochi on Tour Konzept verbessern und vertiefen, dafür benötigen wir eine Auszeit.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle die uns bis jetzt so herzlich aufgenommen haben:
BETONKÜCHE (Wien) • CORDOBAR (Berlin) • DER WALDHOF (St. Anton) • PEPIS SKIHOTEL (St. Anton) • VILLA WEISS (Attersee) • GASTHAUS ZUR PALME (Neufofen) • WEINGUT ERICH MACHHERNDL (Wachau) • TAUBENKOBEL (Schützen) • BAD VÖSLAU, THIR WINE BAR (Tabór) • JÜRGEN „LEGENDE“ TRUMMER (Spielfeld) • BAUERNSCHÄNKE (Zürich) • GASTHOF HIRSCHEN (Schwarzenberg) • FALKENSTEINER SCHLOßHOTEL VELDEN (Wörthersee) • CLAUS PREISINGER (Gols) • DOMÄNE WACHAU, HOFTAVERNE HARTKIRCHEN, HOKUS POKUS WINE BAR (Ostrava) • PARADOXON (Salzburg) • STEIRAWIRT (Trautmannsdorf) • OTTMANGUT (Meran) • WEINSTUBE SEIFRIED – „LEGENDEN“, WEINGUT MALAT (Palt) • KATE & KON (Attersee) • GASTHOF RAHOFER (Kronstorf) • KULINARIJUNG (Axberg)
Ach ja – unsere 10 Jahre Mochi in House Serie war überwältigend – vielleicht kommt da noch mehr – wer weiß. Danke Duc, Resi, Philip (Rachinger), Haya, Alain, Lukas (Nagl), Martin, Luki (Mraz), Nenad, Philipp (Inreiter), Richard & Konstantin.
Social